Pray and Stay

Pray and stay
Neue Wege gehen, neu anfangen, trotz aller Krisen aus der christlichen Botschaft Hoffnung
schöpfen, Gemeinschaft erleben – all das will Pray and stay ermöglichen.
Ab dem 13.5.2022 kann man jeden Freitag um 19:00 Uhr im Saal des Alten Klosters in der Freiheit in Gemen an diesem neuen Angebot teilnehmen:
Ganz unterschiedliche Frauen und Männer aus unserem Ort gestalten und präsentieren einen
inhaltlichen Teil, der so vielfältig ist, wie die Menschen, die ihn vorbereiten, mit Gebeten,
Meditation, Musik, frohe Botschaft hören oder auch politischen Themen. Danach ist für alle, die bleiben möchten, die Gelegenheit zum Zusammensein, Reden, Lachen, Durstlöschen.
Eingeladen sind alle, ohne irgendeine Voraussetzung, das Interesse an einem
neuem, wenn möglich christlich orientierten Miteinander genügt. Der Eintritt ist frei!
Man muss nichts selber tun, darf einfach nur dabei sein. Herzlich willkommen!
Die Botschaft Jesu war nicht: Fallt vor mir auf die Knie, sondern:
Macht euch nach meiner Weise auf die Socken.
(Eugen Drewermann)
Jakobsmuschel-Pilgerunterkunft
Angeboten wird die Übernachtung in der „Jakobsmuschel“, einem Wohnwagen im Pfarrhausgarten, Freiheit 18 in 46325 Borken-Gemen. Der Pfarrhausgarten liegt direkt an der Aa, die durch Gemen fließt. Nebenan befindet sich das Alte Franziskanerkloster mit der barocken St. Marienkirche aus dem 18. Jahrhundert und dem noch herzurichtenden Klostergarten. Die Jugendburg Gemen hat der Pilger etwa 150 m zuvor passiert.
Der Wohnwagen bietet zwei Längsbetten und eine bei Bedarf umbaubare Sitzecke, auf der nochmals zwei PilgerInnen schlafen könnten. Auch Einzelpilger sind herzlich willkommen. Ein elektrischer Heizlüfter, fließendes Wasser, ein Kühlschrank und eine Kochgelegenheit gehören ebenso zur Ausstattung wie Heißwasserkocher und Kaffeemaschine sowie eine Campingtoilette. Natürlich kann auch die Gästetoilette im Pfarrhaus genutzt werden.
Nach Absprache kann ein gemeinsames Abendessen und/oder Frühstück organisiert werden. Zwei Bäckereien und ein kleiner Feinkostladen befinden sich direkt um die Ecke. Es gibt in etwa 700 m Entfernung einen Edeka, K+K und Aldi, um Proviant aufzufüllen.
Anmeldungen sind erbeten unter Tel. Nr. 02861-3713 (Pfarrbüro oder Andreas Lüke) oder Handy 0176 5769 1770. PilgerInnen übernachten auf Spendenbasis.
Alternativ gibt es in Gemen, vermittelt über das Pfarrbüro, auch die Möglichkeit der Übernachtung in einer Privatunterkunft bei zwei Herbergseltern. Doch ist dafür ein größerer Vorlauf bei der Anmeldung erbeten.

Dienstplan für Kollektanten
Die Veränderung der Corona-Rahmenbedingungen hat Auswirkungen auch auf die Mitfeier unserer Gottesdienste. Das Maske-Tragen ist nur noch Empfehlung, aber keine Verpflichtung mehr. Die Kollektenkörbchen dürfen und sollen wieder herumgereicht werden, was sich hoffentlich positiv auswirkt auf die Ergebnisse, und ab Ostern werden auch die Weihwasserbecken wieder befüllt, da man sich inzwischen sicher ist, dass davon kein Ansteckungsrisiko ausgeht.
Sa 16.04. 21.00 Uhr E. Föcking (Karsamstag)
So 17.04 08.30 Uhr C. Spieker (Ostersonntag)
So 17.04. 10.00 Uhr
Mo 18.04. 10.00 Uhr A. Schlattmann (Ostermontag)
Sa 23.04. 17.00 Uhr D. Rekers
So 24.04. 10.00 Uhr M. Tebroke
Sa 30.04. 17.00 Uhr W. Höing
So 01.05. 10.00 Uhr G. Ciroth
Sa 07.05. 17.00 Uhr M. Nagel
So 08.05. 10.00 Uhr Dr. R. Sprenger
Sa 14.05. 17.00 Uhr
So 15.05. 10.00 Uhr E. Föcking
Sa 21.05. 17.00 Uhr C. Spieker
So 22.05. 10.00 Uhr
Do. 26.05. 10.00 Uhr M. Nagel (Christi Himmelfahrt)
Sa 28.05. 17.00 Uhr D. Rekers
So 29.05. 10.00 Uhr M. Tebroke
Sa 04.06. 17.00 Uhr W. Höing
So 05.06. 10.00 Uhr G. Ciroth (Pfingsten)
Mo 06.06. 10.00 Uhr M. Nagel (Pfingsten)
Sa 11.06. 17.00 Uhr
So 12.06. 10.00 Uhr E. Föcking
Do 16.06. 10.00 Uhr (Fronleichnam)
Sa 18.06. 17.00 Uhr M. Nagel
So 19.06. 10.00 Uhr Dr. R. Sprenger
Sa 25.06. 17.00 Uhr
So 26.06. 10.00 Uhr E. Föcking
Sa 02.07. 17.00 Uhr C. Spieker
So 03.07. 10.00 Uhr
Sa 09.07. 17.00 Uhr M. Nagel
So 10.07. 10.00 Uhr A. Schlattmann
Sa 16.07. 17.00 Uhr D. Rekers
So 17.07. 10.00 Uhr M. Tebroke
Sa 23.07. 17.00 Uhr W. Höing
So 24.07. 10.00 Uhr G. Ciroth
Sa 30.07. 17.00 Uhr M. Nagel
So 31.07. 10.00 Uhr Dr. R. Sprenger
Sa 06.08. 17.00 Uhr
So 07.08. 10.00 Uhr E. Föcking
Sa 13.08. 17.00 Uhr C. Spieker
So 14.08. 10.00 Uhr
Sa 20.08. 17.00 Uhr M. Nagel
So 21.08. 10.00 Uhr A. Schlattmann
Sa 27.08. 17.00 Uhr D. Rekers
So 28.08. 10.00 Uhr M. Tebroke
Sa 03.09. 17.00 Uhr W. Höing
So 04.09. 10.00 Uhr G. Ciroth
Sa 10.09. 17.00 Uhr M. Nagel
So 11.09. 10.00 Uhr Dr. R. Sprenger
Institutionelles Schutzkonzept
Alle Gemeinden des Bistums Münster waren und sind aufgerufen, ein institutionelles Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt zu erstellen. Der Kirchenvorstand der Christus König Gemeinde hat das Schutzkonzept 2018 beschlossen. Es soll nach spästestens fünf Jahren überprüft und ggf überarbeitet werden.
Hier folgt die PDF-Datei mit der aktuellen Form des Institutionellen Schutzkonzepts der Christus König Gemeinde.